Die Würde des Menschen ist unantastbar - Ausstellung von Heide Marie Voigt
Eine Einladung zum Nachdenken Heide Marie Voigt war 30 Jahre lang Lehrerin. Seit 2005 ist sie freischaffende Rentnerin, Mutter und Großmutter. Ihre jüngste Enkelin gehört zur Generation X, das ist „die letzte Generation“! ( … aber es geht schon weiter mit der Generation Alpha! …)

Wo fängt Würde an?
Wer meine Körper-Grenze Schmerz bewusst übergeht, verletzt meine Würde.
Würde? Haben wir doch! Steht doch im Grundgesetz! So wie Meinungsfreiheit! Ich werde doch gar nicht abgeholt von der Gestapo, wenn ich meine Meinung sage … dachte ich.
Aber dann kam der 3. April 2021:
Der SARS-CoV-2 PoC Test verletzte die Körper-Grenze Schmerz.
Testcenter Nord
COVID-19
SARS-CoV-2 PoC Test
Testvariante RapidFor
Testdatum 03.04.2021
Testuhrzeit 12:56
Testergebnis negativ
Bin ich als Kriegskind und Missbrauchs-Überlebende besonders empfindlich? Nein.
Ich protestierte gegen das bewusste Zufügen von Schmerz beim SARS-CoV-2 PoC Test.
Ich bekam keine Antwort!
Die Aufarbeitung von COVID-19 findet bisher (2025) nicht statt.
Am 20. März2025 berichtet der Freitag, dass der BND (Bundesnachrichtendienst!) schon 2020 einen Zusammenhang gesehen hat zwischen der Corona-Pandemie und der künstlich erzeugten Veränderung von Viren.
"Repressive Systeme verlieren offenbar ihre Kraft, wenn die bis dahin … in Abhängigkeit gehaltenen Menschen ihre Subjekthaftigkeit wieder entdecken und sich nicht länger wie Objektebehandeln lassen."
Gerald Hüther, Würde, Knaur 2018, S. 169
Was kann ich tun?
Ich kann die Vorstellung ändern, die mich hilflos macht
(Würde? Haben wir doch!)
und nachdenken darüber, woher sie kommt (Familie! Kopf-Denken!).
Ich setze dagegen meine Erfahrung mit Körper-Intelligenz,
das heißt: ich lerne mehr und mehr, sie für ‚wahr‘ zunehmen.
"Statt ständig die Welt weiter nach unseren Vorstellungen verändern zu wollen, bleibt uns heute nichts anderes übrig, als unsere Vorstellungen von uns selbst zu ändern."
Gerald Hüther, Würde, Knaur 2018, S.172
Wer die Würde eines Menschen nicht achtet, hat seine eigene Würde verloren.
Das gilt aber auch für uns alle, soweit wir mit schlechtem Gewissen durch das Leben rennen, gierig nach schlechtem Ersatz – egal, ob das schlechte (deutsche) Gewissen ererbt ist oder selbst erworben, ob es begründet ist oder manipuliert durch bunte Werbebilder, die lügen.
'Wir' sitzen im gleichen Zug, wir denken auf den gleichen Denk-Schienen. Wir sehen die Landkarte nicht von oben und wissen nicht, wohin die Reise geht. Ausbremsen lässt sich der Zug nur mit der Energie einer nachhaltigen Emotion: Halt! Zu viel! Zeit gewinnen! Blumen pflücken am Bahndamm! Weit kann sich keine vom Zug entfernen – sie wäre verloren jenseits des Systems, in dem wir uns verständigen!
HeideMarie Voigt www.heide-marie-voigt.de
Heide Marie Voigt aus Bremen ist aktiv im Kulturladen Huchting. Dort ist eine Ausstellung entstanden, die durch Fragen und Bilder zu innerer Reflexion einlädt.
Bei Interesse und bei Fragen nehmt bitte direkt Kontakt auf.
Hier ein Ausschnitt:

Die ganze Arbeit findet ihr hier als Datei hinterlegt.
Reflexionspostkarten findet ihr hier.
Impulse zum Umdenken:
Der Flyer zum Buch

Wege, sich zu engagieren
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der als Initiative auf viele helfende Hände angewiesen ist. Von der eigenen Mitarbeit über Partnerschaften und finanzieller Unterstützung. Denn nur gemeinsam können wir uns zu einer wirkungsvollen Bewegung entwickeln.
Engagieren