
Die Akademie für Kinderliebe ist ein Austausch-, Koordinations- und Aktionszentrum für Erwachsene, die sich darum bemühen, die ihnen anvertrauten Kinder so liebevoll wie möglich auf ihrem Weg ins Leben zu begleiten
Idee und Konzeption: Gerald Hüther und André Stern
Ein Projekt der Akademie für Potentialentfaltung

Die Akademie für Entwicklungshilfe ist eine Tochterakademie der Akademie für Potentialentfaltung und ist eine Plattform für alle, die sich aus ihren Verwicklungen befreien, sich also entwickeln wollen.

Moritz unterstützt uns anteilig pro bono als Digital Media Designer seit Beginn bei diversen digitalen Herausforderungen wie der Webentwicklung, Design, Administration, Newsletter, etc.
Außerdem ist er im körperorientierten Coaching tätig und bietet hier Fortbildungen, Workshops und Einzelcoaching an: https://feelthatshift.de/

WÜRDE - WIR - ALLE
Würde erscheint oft als selbstverständlich, und doch geht ihre Bedeutung weit über das hinaus, was im Alltag sichtbar ist. Sie ist die Grundlage unseres ethischen, rechtlichen und zwischenmenschlichen Zusammenlebens – ein stiller, aber kraftvoller Boden für die Werte, nach denen wir handeln.

Liebevoll ICH ist eine Bewegung, die Würde, Demokratie-Haltung und Eigenverantwortung des Menschen in den Mittelpunkt stellt. Der Mensch steht im Mittelpunkt.
https://liebevollich.de/

Nicole Rothaupt liebt es, das Innere durch Malen zum Ausdruck zu bringen. Dabei ist sie immer wieder fasziniert, was sich zeigen kann, wenn man sich ganz offen, ohne Druck und Erwartungen auf einen Prozess einlässt.
Auf Anfrage hat Nicole in den letzten Jahren verschiedene und individuelle Postkarten, Aufkleber, Poster, Plakate, Tassen und Bücher für den Würdekompass gestaltet. Außerdem setzte sie eine der Hauptaussagen von Gerald Hüther in ansprechende Icons um:
Die Entfaltung des eigenen Potentials ist nach der Ent-Wicklung aus der Ver-Wicklung möglich …
In der Startphase der Initiative hat Nicole die Gestaltung zum Selbstkostenpreis erbracht. Ganz herzlichen Dank dafür.
Nach einer persönlichen und beruflichen Neuausrichtung nimmt Nicole zukünftig gern Gestaltungsaufträge im Rahmen der Aktivitäten der Würdekompass-Initiative an.
Die Auftraggeber verhandeln bitte eigenständig die Kosten mit ihr.

Gemeinsam - Pflegen - Gestalten
https://www.mehrgenerationenpflegebauernhof-ulm.de/

ist eine Stadtteilkultureinrichtung in Huchting (Bremen),die sich mit Angeboten kultureller Bildung in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Foto, Video, Radio, Mixed Media, Bildende Kunst und Sprachen an alle Alters- und Bevölkerungsgruppen im Stadtteil und darüber hinaus richtet. Der Kulturladen wird von ca. 400 Menschen unterschiedlicher Herkunftskulturen wöchentlich besucht, und kooperiert darüber hinaus in seinen Projekten mit (fast allen) öffentlichen Einrichtungen im Stadtteil.
Mit den generations-, kultur- und spartenübergreifenden Inszenierungen im öffentlichen Raum (in denen Laien aus der Kulturarbeit mit professionellen Künstler*innen zusammenarbeiten, hat sich der Kulturladen über die Stadteilgrenzen hinaus einen Namen gemacht. In den letzten Jahren entwickelt der Kulturladen schwerpunktmäßig stadtteilbezogene interkulturelle und interreligiöse Projekte, die sich künstlerisch mit den Themen Migration, Integration, Heimat, Flucht und Ankommen, und den Vorstellungen über eine gemeinsamen Zukunft und geteilte WERTE auseinandersetzen. Dazu wurde die Projektreihe „insan…mensch“ entwickelt, in der kulturpädagogisch und künstlerisch schwerpunktmäßig mit Menschen aus anderen Herkunftsländern gearbeitet wird. Ein Ziel dabei ist es, den kulturellen Hintergrund der Migrant*innnen als eine Bereicherung des Stadtteils herauszustellen und damit auch zur Imageverbesserung des Stadtteils beizutragen. Diese Projekte werden mit professionellen Künstler*innen (Musik, Theater, bildende Kunst) erarbeitet. Die Ergebnisse werden in Form von Ausstellungen mit Livepräsentationen in Huchting und darüber hinaus präsentiert (u. a. in der Bürgerschaft oder der Unteren Rathaushalle) und reisten bis Südafrika. Sie brachten dem Kulturladen sowohl den Bremer Integrationspreis, den Diversitypreis ein, als auch eine Nominierung für den „Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin“ ein. Das kulturpädagogisch arbeitende Team des Kulturladens besteht in erster Linie aus Kultur- und Theaterpädagog*innen, Musiker*innen, Kunsttherapeut*innen/-pädagog*innen und bildende Künstler*innen und ist ausserdem ein arbeitsmarktpolitischer Massnahmeträger.
(Text: Webseite kulturladen-huchting)
Hier geht es zu “WÜRDE! – DIE AUSSTELLUNG”: AUDIOPORTRÄT VON GERALD HÜTHER
Über diese Kooperation können Interessierte ausschließlich zum Themenbereich „Würde & …“ ermäßigt an der Zertifizierung teilnehmen. Auch besteht die Möglichkeit einer Nutzung des Equipments zu Sonderkonditionen.

In Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft! Weil ein wertschaffendes Zusammenarbeiten und ein konstruktives Miteinander nicht von selbst entstehen. Spieleset – es dient der Vermittlung von Werten in Bildungseinrichtungen und in Würdekompass-Gruppen. Von jedem Verkauf spendet sie einen Teil an den Würdekompass e.V.

Mach Dich auf den Weg zu einer neuen Beziehungskultur: mit Würde als Grundlage machtvollen Handelns erzeugst Du Sinn und damit ein erfolgreiches Gelingen. Aus dem Würdekompass e.V. ausgegliedert wird dieses Netzwerk einen festen Prozentsatz des jeweiligen Umsatzes an den Würdekompass e.V. spenden, damit dieser seine Zwecke erfüllen kann.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der als Initiative auf viele helfende Hände angewiesen ist. Von der eigenen Mitarbeit über Partnerschaften und finanzieller Unterstützung. Denn nur gemeinsam können wir uns zu einer wirkungsvollen Bewegung entwickeln.
Engagieren